Marinetelegraphenschule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marinetelegraphenschule — in Lehe für die deutsche Marine, dient zur Ausbildung von Mannschaften der Marineinfanterie und Matrosenartillerie. Jährlich finden drei Kurse statt. Die M. mit einem Seeoffizier a. D. als Direktor ist der Inspektion der Küstenartillerie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marineartillerie — Marineartillerie, das den Marinebehörden unterstellte Artilleriewesen, in der deutschen Marine die Matrosenartillerieabteilungen (s. d.), das Artillerieversuchskommando, die Minenversuchskommission, die Artillerie und Minenschulschiffe und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lehe — Lehe, früher Bremerlehe, Kreisort im preuß. Reg. Bez. Stade, an der Geeste [Karte: Nordwestdeutschland I, 8, bei Hannover], (1900) 24.301 (1905: 31.829) E., Amtsgericht, Garnison, Oberreal , Marinetelegraphenschule … Kleines Konversations-Lexikon